unsere kreativen Schülerinnen
zelebrierten diesen Tag zu Hause
Normalerweise wird der Deutsch-Französische Tag unter anderem immer an der Schule mit einem französischen Pausenverkauf gefeiert. Die Schülerinnen der 8. Klasse (WPFG IIIa, Französisch) backen Quiches, Tartes au chocolat und sogar Macarons, die sie dann verkaufen.
Dieses Jahr war dies nun leider nicht möglich, aber es wäre doch gelacht, wenn sich die Mädchen die Freude daran hätten nehmen lassen.
In den Französischklassen gab es einen Fotowettbewerb unter dem Motto „Frankreich zu Hause“. Wo begegnen uns Land und Sprache im Alltag?
Die Schülerinnen beteiligten sich zahlreich am Wettbewerb und reichten tolle Beiträge ein.
Eine Auswahl davon ist nun hier zu sehen.
Bon appétit – vielleicht haben ja noch mehr Mädchen der MRS St. Anna Lust, ein französisches Frühstück zuzubereiten oder eine andere Spezialität aus Frankreich.