Der Marchtaler Plan ist ein reformpädagogisches Konzept, das speziell für katholische Schulen entwickelt wurde. Ziel ist die Gestaltung des Unterrichts mit verschiedenen Elementen. Dazu gehören neben dem "normalen" Fachunterricht die Freie Stillarbeit (FSA) und der Vernetzte Unterricht (VU). Letzterer wird jedoch an der MRS St. Anna nicht praktiziert. Ein weiteres zentrales Element ist der Morgenkreis.
Inhaltliche Grundlage bleibt der Lehrplan, wobei neben der Vermittlung von Bildung und Wissen der Mensch in die Mitte rücken soll. Er soll zu einem personalen und sozialen, aber auch religiösen Menschen erzogen werden.

 

 

Bistum Regensburg - Der Marchtaler Plan

 

Jeden Montagmorgen beginnen die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 - 7 zusammen mit ihrem Klassenleiter die Schulwoche im Morgenkreis.

 

Mit Pauspapier eine Bayern-Landkarte nachfahren, Märchenfiguren aufstellen und mit Tintenklecksen kleine Bilder erstellen - diese Tätigkeiten erscheinen auf den ersten Blick für eine Realschule sehr suspekt.

 

Sonnengesang in Bildern

Schwestern von St. Anna besuchen Morgenkreis 

Die Mädchenrealschule St. Anna ist stolz auf ihre ausgebildeten katholischen Reformpädagogen.

WIR

unterwegs

Hausführung

Video ROM Tag 1

Video ROM Tag 2

Video ROM Tag 3

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.