Am 20. März hüpfte wieder das Känguru durchs Schulhaus und verteilte aus seinem Beutel spannende Aufgaben an unsere Sechstklässlerinnen.
Am 20. März hüpfte wieder das Känguru durchs Schulhaus und verteilte aus seinem Beutel spannende Aufgaben an unsere Sechstklässlerinnen.
Im Schuljahr 2018/2019 entwickelten die damaligen Medientutorinnen zusammen mit Herrn Ralf Schledorn (Diplom-Sozialpädagoge) vom Landratsamt Kelheim einen speziell auf die Bedürfnisse unserer Schülerinnen zugeschnittenen Medienparcours.
Wie jedes Jahr blickten unsere Schülerinnen voll Vorfreude auf den unsinnigen Donnerstag und bewiesen viel Fantasie bei der Verkleidung. Jede Klasse einigte sich auf ein Motto, wovon die schönsten am Ende unserer gemeinsamen Feier prämiert wurden. Der Jury fiel es heuer besonders schwer, sich auf nur drei Siegerklassen zu beschränken. Doch sehen Sie selbst:
Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr in St. Anna der deutsch-französische Tag gefeiert und gewürdigt.
Das Wort „Bionik“ setzt sich zusammen aus den Wörtern „Biologie“ und „Technik“. In einem Vortrag und einem Bilderrätsel durften unsere 6. Klässlerinnen zuerst theoretisch verstehen, was damit gemeint ist:
Unter dem Namen MFM (früher: „Mädchen, Frauen, Meine Tage“, heute: „My Fertility Matters“) informierte eine Kursleiterin der Diözese Regensburg an drei Samstagen über das Zyklusgeschehen und förderte eine positive Einstellung zum eigenen Körper.
Für die 6. Klässlerinnen bietet die FOS Kelheim jedes Jahr einen Schnuppertag an.
Walt Disney sagte einmal: „Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen."