Am 6. November veranstalteten die Tutorinnen aus den Klassen 9A und 9C mit ihren Schützlingen aus der 5B einen Bastelnachmittag.
Am 6. November veranstalteten die Tutorinnen aus den Klassen 9A und 9C mit ihren Schützlingen aus der 5B einen Bastelnachmittag.
Damit alle Schülerinnen gut und vor allem sicher mit dem Bus zur Schule kommen, haben die Fünft- und Sechstklässlerinnen ein Verkehrssicherheitstraining absolviert.
Traditionell fand zu Beginn des Schuljahres das Präventionsprojekt „Pack ma’s“ in der 7. Jahrgangsstufe statt, bei dem die Themen Gemeinschaft, Vertrauen, Gewalt und die Förderung von Selbstbehauptung sowie Zivilcourage in besonderer Weise aufgegriffen werden.
Nachdem wir unseren alljährlichen Wandertag aufgrund massiver Regenfälle verschieben mussten, konnten wir schließlich am Donnerstag der zweiten Schulwoche bei schönstem Wetter losziehen um die Gegend rund um Riedenburg zu erkunden.
Bei idealem Wetter hat unser diesjähriger Sommersporttag stattgefunden. Die Schülerinnen konnten aus vielen tollen Aktionen auswählen und kamen am Ende des Schultages ausgepowert und glücklich wieder an der Schule an. So können die Ferien beginnen!
Ein besonderes Geschenk wurde dem Waldkindergarten Riedenburg von der Klasse 5b überreicht: Ein liebevoll gestaltetes Buch mit selbstverfassten Märchen.
wichtig für die Berufswahl der 8. und 9. Jgst. 16. März 2024
Wir beteiligen uns traditionell an der Umweltaktion der Stadt Riedenburg
„Nicht nur das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“, so lautet das Motto der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM).
Schülerinnen erlebten Reptilien und Amphibien hautnah .
Am 10. November schrieben die 6. Klassen ihre erste Deutsch-Schulaufgabe.
Riedenburger Volksfestkönigin, Lena Moor, zu Besuch am Kennenlernnachmittag der fünften Klassen