Das Turiner Grabtuch

Am Dienstag, den 01.04., begeisterte Herr Jehl, Direktor der Schulstiftung Regensburg, mit einem erhellenden Vortrag über das Turiner Grabtuch.

Teilnehmen konnten alle 6.Klässlerinnen, sowie die Gruppe des Wahlfaches „Church Media“.  Eine vier Meter lange Kopie des Turiner Grabtuches veranschaulichte den Vortrag. Mit wissenschaftlichen Fakten erklärte Herr Jehl den Kindern genau, was man auf dem Tuch sehen und nachweisen kann und dass darauf keine Farbe zu finden sei. Auch durch das Beschreiben der Fotografie von früher, wurden wichtige Details zum Grabtuch vermittelt, denn es wurde klar, dass es sich auf dem Tuch um ein sogenanntes „Negativ“ handelt. Die Frage „Ist auf dem Tuch Jesus zu erkennen?“ ließ er bewusst unbeantwortet, da die Wissenschaft hier nur eine hohe Wahrscheinlichkeit angeben könne, der Rest bleibe Glaube. Die Beschreibungen im  Johannesevangelium decken sich jedoch mit dem, was man auf dem Turiner Grabtuch erkennen kann.