Bei einem spontanen Besuch an ihrer alten Schule konnten wir Chiara Hudi dafür gewinnen, in den 9. Klassen über ihr Luft- und Raumfahrttechnikstudium zu erzählen.
Ziel war es auch, den Mädchen die Scheu zu nehmen, für die anstehende Berufswahl die MINT-Berufe in den Blick zu nehmen.
Recht anschaulich und mit vielen Bildern zeigte Chiara ihren Werdegang von der MRS St. Anna bis zu ihrem heutigen Studium, das sie inzwischen im 7. Semester ehrgeizig verfolgt. Sie erzählte von ihren anfangs vagen Wünschen buchstäblich nach den Sternen zu greifen, denn sie hatte großes Interesse für die Astronomie. Nach einigen Gesprächen mit verschiedenen Personen gewann sie schließlich die Zuversicht, ein solches Studium anzupacken. Und die ist wohl auch nötig, denn es braucht schon sehr viel Fleiß, Ausdauer und Tränen, um diesem Ziel näher zu kommen. Immer wieder betont sie jedoch, „dass es wahnsinnig viel Spaß macht!“
Damit auch unsere heutigen Schülerinnen für sich die richtige Berufs- oder Studienwahl treffen, hat Chiara ein Arbeitsblatt erstellt, auf dem die Mädchen sich Gedanken machen können, welche Wünsche, Fähigkeiten und Interessen sie heute, aber auch als Kind hatten. So sollen sie auch die Angst verlieren, Kindheitsträumen vielleicht noch eine Chance zu geben. Mit Hilfe eines QR-Codes kann eine KI nun diese Daten verwenden, um eine Liste dazu passender Berufe zu erstellen. So kommen vielleicht auch Vorschläge zustande, die die Mädchen bisher noch gar nicht in Betracht gezogen haben.
Des weiteren ermunterte Chiara, bei der Berufswahl locker zu bleiben. „Denn selbst wenn man feststellt, dass man eine falsche Entscheidung getroffen hat, ist es kein Beinbruch, nochmal etwas Neues zu beginnen.“
Danke, liebe Chiara, für deinen Einsatz und Elan! Wir freuen uns, wenn wir uns nächstes Jahr wiedersehen!
Stefanie Denkmair, Helmut Lauerer