MINT-Exkursion

Eine spannende und lehrreiche Tagesfahrt nach Nürnberg

Im Rahmen der Mintförderung fuhren am 28. Mai 33 Schülerinnen der 5. Klassen mit den Biologielehrerin-nen Frau Putz und Frau Tajsich nach Nürnberg, um einen tollen und lehrreichen Tag zu erleben. Obwohl das Wetter nicht so schön war und es den ganzen Tag regnete, hatten sie viel Spaß und spannende und interes-sante Erlebnisse!
Am Vormittag wurde das Zukunftsmuseum besucht. Dort konnten die Fünftklässlerinnen viele tolle Dinge über die Zukunft lernen. Es gab spannende Ausstellungen, bei denen sie mit interaktiven Bildschirmen und Robotern spielen konnten. Besonders lustig war hier der PKW-Simulator, mit dem die Schülerinnen und Leh-rerinnen testen konnten, ob sie für den Straßenverkehr geeignet sein könnten.
Nach dem Mittagessen, das nach Wunsch der Schülerinnen bei einem McDonalds in der Nähe eingenom-men wurde, stand ein Besuch im Erfahrungsfeld der Sinne an. Auch wenn es immer noch regnete und fast alle Aktivitäten im Freien stattfanden, hatten die Mädchen viel Spaß dabei, alles auszuprobieren. Hierbei wurden an verschiedenen Stationen sämtliche Sinne z. B. Hören, Riechen, Fühlen usw. auf die Probe gestellt. Das Highlight war jedoch die Brotbackstation. Hier musste zunächst aus Getreidekörnern Mehl hergestellt werden, dann durch Zugabe von Wasser und Salz ein Teig daraus gemacht und zum Schluss leckere die Brotfladen gebacken werden.
Auch, wenn der Wettergott nicht gnädig war, verbrachten die Schülerinnen gemeinsam mit ihren Lehrerin-nen einen tollen lehrreichen Tag in Nürnberg. Es gab viel zu sehen, zu lernen, aber auch mindestens genauso viel zu lachen. Den Fünftklässlerinnen gefiel es sehr, gemeinsam unterwegs zu sein und neue Dinge zu ent-decken. Am Schluss hörten man von allen Seiten: „Wir freuen uns schon auf die nächste Klassenfahrt!“

Tanja Tajsich